HONDA NC750X MODELLJAHRGANG 2025
Jetzt bei uns eingetroffen:
Tempo-Zweirad-Treff GmbH
Honda Motorrad Vertragshändler seit 1983
Südliche Wambacher Str. 16
41334 Nettetal - Kaldenkirchen am Niederrhein.
Die NC750X, in Europa eins der populärsten Allroundbikes, wurde für 2025 umfassend überarbeitet, mit frischem Verkleidungsdesign, neuem LED-Scheinwerfer, 5 Zoll-TFT-Farbdisplay mit integrierter RoadSync-Konnektivität sowie hinterleuchtetem Vierwege-Lenkerschalter. Im Vorderrad verzögert neu eine Doppelscheibenbremse mit schwimmend gelagerten 296 mm-Scheiben und Doppelkolben-Bremszangen. Leichte, neue Aluminiumfelgen komplettieren das Fahrwerk mit 17-Zoll-Laufräder vorne wie hinten, neben der Showa 41 mm SBDV Telegabel und der Hinterradschwinge mit Pro-Link-Aufhängung.
Für mühelosen Vortrieb sorgt der durchzugsstarke 750er Zweizylinderantrieb, der mit elektronischem Gasgriff-Management (Ride by Wire), drei Fahrmodi und sicherheitsfördernder HSTC-Traktionskontrolle ausgestattet ist. Das optionale Doppelkupplungsgetriebe (DCT) wertet ein verbessertes Langsamfahrverhalten auf. Mit Blick auf gesteigerte Nachhaltigkeit wird bei NC750X für die Windscheibe und einige Verkleidungsteile Durabio verwendet, ein nachhaltiger, biomassebasierter Kunststoff.
Modelübersicht:
Das schlanke und markante neue Bodywork definiert die Silhouette. Integriert wurde dazu ein neues Design der LED-Scheinwerfer. Ein neues 5 Zoll großes TFT-Farbdisplay zeigt überarbeitete Menüs und Farben und überzeugt mit bester Ablesbarkeit auch an hellen Tagen. Das Gerät integriert RoadSync-Konnektivität, die Bedienung erfolgt über einen neuen, hinterleuchteten Vierwegeschalter links am Lenker. Damit lässt sich neben anderen Smartphone-Funktionen auch die Turn-by-Turn-Navigation auf dem Bildschirm nutzen. Die Sitzhöhe beträgt 800 mm und der Stauraum (unter der Tankhaube) fasst 23 Liter.
Der Parallel-Zweizylinder-Motor verbindet bei unteren bis mittleren Drehzahlen kraftvolle Leistung mit pulsierender Laufkultur sowie hoher Kraftstoffeffizienz. Die Spitzenleistung beträgt 58,6 PS (43,1 kW) bei moderaten 6.750 U/min, das max. Drehmoment 69 Nm bei 4.750 Touren. Mit dem 14,1-Liter-Tank ist ein Aktionsradius von fast 400 km erreichbar.
Das elektronische Gasgriff-Management (Throttle by Wire) ermöglicht die Abstimmung der Motorcharakteristik über drei Fahrmodi: Rain, Standard und Sport. Zusätzlich kann ein User-Modus beliebig konfiguriert werden. Der Eingriff der sicherheitsfördernden HSTC-Traktionskontrolle (Honda Selectable Torque Control) lässt sich in drei Stufen einstellen, wobei der Rain-Modus für 2025 neu überarbeitet wurde.
Bei der NC750X mit optionalem DCT-Doppelkupplungsgetriebe passt sich das Schaltverhalten dem jeweils gewählten Fahrmodus an. Auch beim DCT gibt es einen User-Mode, mit dem sich die möglichen Getriebefunktionen und Schaltmuster bei Bedarf präferiert einstellen lassen. Gezielt verbessert wurden für 2025 insbesondere das sanfte Anfahren aus dem Stand und die Kontrollierbarkeit bei niedrigem Tempo (unter 10 km/h) sowie bei U-Turn-Wendemanövern im Stadtverkehr.
Das Stahlrohr-Chassis komplettieren eine 41-mm-Telegabel vorne und eine Pro-Link-Schwinge mit Monostoßdämpfer hinten. Beim 2025er Modell ersetzt eine Doppelscheibenbremse mit zwei 296-mm-Scheiben die bisherige Ausstattung mit einer Einzelscheibe. Die 17-Zoll-Felgen vorne/hinten glänzen im neuen „3x3“-Design und fallen dazu leichter aus, um das zusätzliche Gewicht des neuen Bremssystems auszugleichen.
Die 2025er NC750X ist in vier neuen Farben erhältlich:
**NEU** Earth Ivy Ash Green
**NEU** Earth Black
**NEU** Mat Pearl Glare White
**NEU** Fighting Red
Zurück
Tempo-Zweirad-Treff GmbH
Honda Motorrad Vertragshändler seit 1983
Südliche Wambacher Str. 16
41334 Nettetal - Kaldenkirchen am Niederrhein.
Die NC750X, in Europa eins der populärsten Allroundbikes, wurde für 2025 umfassend überarbeitet, mit frischem Verkleidungsdesign, neuem LED-Scheinwerfer, 5 Zoll-TFT-Farbdisplay mit integrierter RoadSync-Konnektivität sowie hinterleuchtetem Vierwege-Lenkerschalter. Im Vorderrad verzögert neu eine Doppelscheibenbremse mit schwimmend gelagerten 296 mm-Scheiben und Doppelkolben-Bremszangen. Leichte, neue Aluminiumfelgen komplettieren das Fahrwerk mit 17-Zoll-Laufräder vorne wie hinten, neben der Showa 41 mm SBDV Telegabel und der Hinterradschwinge mit Pro-Link-Aufhängung.
Für mühelosen Vortrieb sorgt der durchzugsstarke 750er Zweizylinderantrieb, der mit elektronischem Gasgriff-Management (Ride by Wire), drei Fahrmodi und sicherheitsfördernder HSTC-Traktionskontrolle ausgestattet ist. Das optionale Doppelkupplungsgetriebe (DCT) wertet ein verbessertes Langsamfahrverhalten auf. Mit Blick auf gesteigerte Nachhaltigkeit wird bei NC750X für die Windscheibe und einige Verkleidungsteile Durabio verwendet, ein nachhaltiger, biomassebasierter Kunststoff.
Modelübersicht:
Das schlanke und markante neue Bodywork definiert die Silhouette. Integriert wurde dazu ein neues Design der LED-Scheinwerfer. Ein neues 5 Zoll großes TFT-Farbdisplay zeigt überarbeitete Menüs und Farben und überzeugt mit bester Ablesbarkeit auch an hellen Tagen. Das Gerät integriert RoadSync-Konnektivität, die Bedienung erfolgt über einen neuen, hinterleuchteten Vierwegeschalter links am Lenker. Damit lässt sich neben anderen Smartphone-Funktionen auch die Turn-by-Turn-Navigation auf dem Bildschirm nutzen. Die Sitzhöhe beträgt 800 mm und der Stauraum (unter der Tankhaube) fasst 23 Liter.
Der Parallel-Zweizylinder-Motor verbindet bei unteren bis mittleren Drehzahlen kraftvolle Leistung mit pulsierender Laufkultur sowie hoher Kraftstoffeffizienz. Die Spitzenleistung beträgt 58,6 PS (43,1 kW) bei moderaten 6.750 U/min, das max. Drehmoment 69 Nm bei 4.750 Touren. Mit dem 14,1-Liter-Tank ist ein Aktionsradius von fast 400 km erreichbar.
Das elektronische Gasgriff-Management (Throttle by Wire) ermöglicht die Abstimmung der Motorcharakteristik über drei Fahrmodi: Rain, Standard und Sport. Zusätzlich kann ein User-Modus beliebig konfiguriert werden. Der Eingriff der sicherheitsfördernden HSTC-Traktionskontrolle (Honda Selectable Torque Control) lässt sich in drei Stufen einstellen, wobei der Rain-Modus für 2025 neu überarbeitet wurde.
Bei der NC750X mit optionalem DCT-Doppelkupplungsgetriebe passt sich das Schaltverhalten dem jeweils gewählten Fahrmodus an. Auch beim DCT gibt es einen User-Mode, mit dem sich die möglichen Getriebefunktionen und Schaltmuster bei Bedarf präferiert einstellen lassen. Gezielt verbessert wurden für 2025 insbesondere das sanfte Anfahren aus dem Stand und die Kontrollierbarkeit bei niedrigem Tempo (unter 10 km/h) sowie bei U-Turn-Wendemanövern im Stadtverkehr.
Das Stahlrohr-Chassis komplettieren eine 41-mm-Telegabel vorne und eine Pro-Link-Schwinge mit Monostoßdämpfer hinten. Beim 2025er Modell ersetzt eine Doppelscheibenbremse mit zwei 296-mm-Scheiben die bisherige Ausstattung mit einer Einzelscheibe. Die 17-Zoll-Felgen vorne/hinten glänzen im neuen „3x3“-Design und fallen dazu leichter aus, um das zusätzliche Gewicht des neuen Bremssystems auszugleichen.
Die 2025er NC750X ist in vier neuen Farben erhältlich:
**NEU** Earth Ivy Ash Green
**NEU** Earth Black
**NEU** Mat Pearl Glare White
**NEU** Fighting Red

